Ein österreichisches Traditionsunternehmen

Über uns

Mit Trachtenknöpfen, Miederverschnürungen, Verschlüssen etc. befassen wir uns schon über 50 Jahre. Metall, Hirschhorn, Bein, Perlmutt und Kunststoff sind die Materialien, aus denen wir unsere 6000 Modelle umfassende Kollektion, aus Trachtenknöpfen und weiteren Produkten, gewinnen.

Durch den Erwerb eines zweiten Unternehmens und eigener Entwürfe konnten wir diese Zahl erreichen. Dank unserer Methode können wir in kürzester Zeit auch flexibel auf spezielle Kundenwünsche eingehen. Wir stehen im Wettbewerb mit nur wenigen Mitbewerbern und alle von uns tun ihr BESTES um am Markt für Trachten bestehen zu können und es wäre jammerschade, wenn dieses alpenländische Kulturgut auch noch „abwandern“ würde. Aus Kostengründen stehen wir auf keiner Fachmesse und verfügen auch nicht über Außendienstmitarbeiter. Diese Einsparungen wirken sich in unseren Preisen aus und sind Teil unserer Verkaufsphilosophie.

Wir danken Ihnen, dass Sie sich Zeit genommen haben diesen kurzen Text über uns und die Welt der Trachtenknöpfe zu lesen. Auf dieser Homepage finden Sie einen kleinen Querschnitt unserer Produktion. Die dazugehörenden Preise geben wir Ihnen auf Wunsch gerne bekannt.

Renata Hornik und Team

Ich, der Knopf.

Wann ich das Licht der Welt erblickte, weiß ich nicht mehr so genau – in der Antike etwa. Ob mein entfernter Verwandte, der Knebel, früher da war als ich – auch wurscht.

Wir wollen uns da nicht streiten.

Soweit ich mich erinnere, gab’s uns am Anfang aus Holz, aus Knochen, später auch aus Metall. Hirschhorn und Perlmutt kamen danach. Mittlerweile machen sie uns auch aus Kunststoff usw. Egal, Hauptsache es gibt uns noch. Wobei – dienten wir zuerst als Verschluss, sind wir seit Jahrhunderten auch als Schmuckteil in Verwendung.

Wer hat schon so eine Entwicklung durchgemacht?

Aber nicht nur das, dazugekommen ist der Miederhaken, die Schnalle etc. und all das – stellen Sie sich vor – gäbe es nicht. Wie armselig sehe die Tracht denn dann aus…?

Hochqualitative Produktion – individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt

Wir produzieren für Ihren Erfolg

Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus unseren fast 6.000 Modellen. Gerne erfüllen unsere Goldschmiede aber auch besondere Wünsche für Sie.

Trachtenknöpfe
Klicken Sie auf eines der folgenden Materialien, um einen tieferen Einblick in unser Produktsortiment zu erhalten:

1. Metallknöpfe
2. Beinknöpfe
3. Hirschhornknöpfe
4. Kunststoffknöpfe
5. Perlmuttknöpfe

Miederverschnürungen

Schließen

Chari-vari/ANHÄNGER

Broschen/Trachtenschmuck

Haben wir Ihre Neugier erweckt? Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung, bei der wir Ihnen gerne unser fast 6.000 Modelle umfassendes Produktsortiment präsentieren, oder individuelle Wünsche gemeinsam besprechen.

Unsere Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: bei der Hornik Trachtenknöpfe e.U. handelt es sich um einen Produzenten/Großhändler. Gerne informieren wir Sie telefonisch oder via E-Mail über Mindestbestellmengen und etwaige weitere Geschäftsbedingungen.

BITTE RICHTEN SIE IHRE ANFRAGEN AN

E-Mail:
hornik.trachtenknopf@aon.at

Website:
hornik-trachtenknopf.at

Telefon:
+43 2274 21 645

Fax:
+43 2274 21 651

NACH TERMINVEREINBARUNG TREFFEN SIE UNS AUCH IN UNSEREM BÜRO AN:

Adresse:
Gratschweingasse 21
3443, Sieghartskirchen
Österreich

Sie erreichen uns telefonisch gerne zu folgenden Zeiten*:

*Ausgenommen Feiertage

Montag bis Donnerstag:
07:30 – 12:00
12:30 – 16:30

Freitag:
07:30 – 12:00

IMPRESSUM

Hornik Trachtenknöpfe e.U.
Gratschweingasse 21
A-3443 Sieghartskirchen

Tel.:
+43 2274 21 645
E-mail:
hornik.trachtenknopf@aon.at

Firmenbuchnummer:
321777b
Firmenbuchgericht:
Landesgericht St. Pölten
UID-Nr.:
ATU52504008
Fachgruppen:
Metall- und Eisengießer (110D – Metalldesign, Oberflächentechnik und Guss; 117F – Knopferzeuger)
Handel mit Leder-, Galanterie- und Bijouteriewaren
Großhandel

Verantwortlich für den Inhalt: Renata Hornik